«Das Lernen wird dann am größten, wenn Freude und Leidenschaft im Spiel sind.» – Albert Einstein
Das Technorama in Winterthur, Schweiz, bietet ein einzigartiges Erlebnis. Hier stehen Freude und Leidenschaft im Mittelpunkt. Es ist eines der größten Wissenschaftszentren Europas.
Besucher jeden Alters können die faszinierende Welt der Naturwissenschaften und Technik entdecken. Sie tun dies spielerisch.
Schlüsselerkenntnisse
- Das Technorama Winterthur ist eines der größten Science Center Europas mit über 500 interaktiven Experimentierstationen.
- Besucher können Naturphänomene und technische Zusammenhänge durch aktives Ausprobieren und Erforschen hautnah erleben.
- Neben Ausstellungen bietet das Technorama ein umfangreiches Programm an Workshops, Shows und kreativen Tüftelbereichen.
- Als außerschulischer Lernort ist das Technorama ein ideales Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und alle Naturwissenschafts-Enthusiasten.
- Der Technorama-Park «Draussen» mit XXL-Experimentierstationen rundet das interaktive Erlebnis im Freien ab.
Was ist das Technorama?
Das Technorama Winterthur ist ein Wissenschaftsmuseum für alle Altersgruppen. Hier können Besucher Naturphänomene und technische Zusammenhänge erleben. Es gibt über 500 interaktive Ausstellungen, bei denen man selbst aktiv werden kann.
Das Technorama bietet spannende Erlebnismuseum für alle. Es gibt Shows, Workshops und kreative Kinder- und Familienaktivitäten. Man kann auch die Technikgeschichte und Industriekultur der Schweiz entdecken. Es fördert MINT-Förderung und Museumspädagogik, sodass Besucher selbstständig lernen können.
Ticket-Informationen
Tickets für das Technorama Winterthur kann man online buchen. Kinder bis 5 Jahre kommen kostenlos rein. Schüler, Studenten und Auszubildende bekommen Ermäßigungen.
Das Museum ist das ganze Jahr über offen. Es ist jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. So kann man jederzeit in die Welt der Wissenschaft eintauchen.
«Das Technorama begeistert Schülerinnen und Schüler zur eigenständigen Beobachtung, Beschreibung, Vermutung und Experimentation.»
Technorama Draussen
Das Technorama Winterthur bietet mehr als nur interaktive Erlebnisse im Innenbereich. Es gibt auch einen beeindruckenden Außenbereich, den «Technorama Draussen». Hier können Besucher spannende Vorführungen zu Elektrizität und Gas sehen. Sie können auch an Workshops zu Biologie, Chemie und Physik teilnehmen und in einer gemütlichen Picknick-Zone entspannen.
Im Technoramapark gibt es über 30 Experimentierstationen im XXL-Format. Besucher können eine 130 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Wunderbrücke erkunden. Auch eine beeindruckende Windmaschine mit Orkanstärke wartet auf sie. Hier können sie faszinierende Naturphänomene hautnah erleben.
Das Technorama Draussen ist das ganze Jahr über geöffnet. Es ist ein tolles Ziel für Kinder- und Familienaktivitäten, MINT-Förderung und die Entdeckung der Technikgeschichte und Industriekultur der Schweiz. Hier findet jeder etwas Spannendes, egal ob jung oder alt.
Angebot | Details |
---|---|
Experimentierstationen | Über 30 Stationen im XXL-Format |
Wunderbrücke | 130 Meter lang, bis zu 17 Meter hoch |
Windmaschine | Mit Orkanstärke |
Grill-Bereiche | Zum gemütlichen Verweilen |
Öffnungszeiten | 365 Tage im Jahr, 10:00 – 17:00 Uhr |
Im Innenbereich des Wissenschaftsmuseums Technorama gibt es über 500 Experimentierstationen. Auch bei schlechtem Wetter gibt es hier viel zu entdecken. Hier findet jeder etwas Spannendes, egal wie alt oder jung.
Technorama Winterthur: Interaktives Erlebnis für die ganze Familie
Das Technorama Winterthur ist ein spannendes Wissenschaftsmuseum. Es bietet allen Altersgruppen die Chance, Naturwissenschaften und Technik hautnah zu erleben. Mit über 500 interaktiven Ausstellungsstücken und spannenden Vorführungen ist es ein echtes Erlebnismuseum für die Familie.
Hier können Besucher von jedem Alter selbst Hand anlegen und experimentieren. Das Technorama macht die Welt der Naturphänomene spielerisch erforschbar. Es gibt Kinder- und Familienaktivitäten, MINT-Förderung und Museumspädagogik für jeden Geschmack.
Der Technoramapark im Außenbereich bietet noch mehr Entdeckungen. Hier erleben Kinder und Familien die Technikgeschichte und Industriekultur der Schweiz auf interaktive Weise.
Das Technorama Winterthur ist das ganze Jahr geöffnet. Es ist leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto. Es ist ein perfektes Ausflugsziel für Naturwissenschafts-Enthusiasten und Familien, die ein besonderes Erlebnismuseum suchen.
Statistik | Wert |
---|---|
Jährliche Besucherzahl | über 300.000 |
Öffnungszeiten | Täglich 10:00 – 17:00 Uhr |
Experimentierstationen | über 500 |
Labore für Workshops | 7 |
Projektziel «TECHNORAMA 2050» | Zukunftsgestaltung |
«Das Technorama ist ein Ort, an dem Kinder und Familien Naturwissenschaften spielerisch entdecken können. Hier können sie selbst experimentieren, staunen und ihre Neugier ausleben.»
Fazit
Das Technorama in Winterthur, Schweiz, ist ein einzigartiges Wissenschaftsmuseum. Es macht Naturwissenschaften und Technik spannend. Mit über 500 interaktiven Stationen und spannenden Shows bietet es ein tolles Erlebnis für Familien.
Als größter außerschulischer Lernort in der Schweiz ist es perfekt für Naturwissenschaften-Enthusiasten. Hier kann man Spaß am Entdecken und Experimentieren haben.
Das Technorama Winterthur ermöglicht es Groß und Klein, die Naturwelt zu erkunden. Es fördert die MINT-Bildung und zeigt die Industriekultur der Schweiz. Mit vielfältigen Angeboten ist es ein Ort der Entdeckung und Lernens für die Familie.
Ob als Tagesausflug oder Familienurlaub, das Technorama in Winterthur lohnt sich. Es hat lange Öffnungszeiten, attraktive Preise und Jahreskarten. Es ist ideal für alle, die mehr über Naturwissenschaften und Technik erfahren wollen.