Als Eltern wollen wir unseren Kindern früh die Wichtigkeit von Umweltschutz und nachhaltigem Leben zeigen. Es gibt viele Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit. Diese Bücher lehren Kinder über Umweltschutz und Klimawandel auf spannende Weise.
Sie machen es einfach, schwierige Themen wie Klimakrise und Plastikprobleme zu erklären. Die Bücher sind voller Abenteuer und Superhelden. So lernen Kinder nicht nur, sondern werden auch zum Lachen gebracht.
Viele dieser umweltfreundlichen Kinderbücher sind selbst nachhaltig hergestellt. Sie werden mit klimaneutralem Druck und Recyclingpapier gemacht.
Schlüsselerkenntnisse
- Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit vermitteln Umweltschutz und Klimawandel auf altersgerechte Weise
- Die Bücher kombinieren Wissensvermittlung mit spannenden Geschichten, um Kinder zu unterhalten und zu sensibilisieren
- Viele nachhaltige Bilderbücher sind selbst umweltfreundlich produziert
- Die Auswahl an grünen Büchern für Kinder wächst stetig
- Eltern schätzen die Kinderbücher als Hilfsmittel, um komplexe Umweltthemen zu erklären
Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit – Empfehlungen für verschiedene Altersgruppen
Nachhaltige Kinderliteratur hilft, Kinder früh für Umweltthemen zu sensibilisieren. Es gibt viele spannende Bücher für alle Altersgruppen. Diese Bücher lehren Kinder, wie wichtig ressourcenschonende Kinderliteratur ist.
Bilderbücher für Kinder von 3-5 Jahren
Für 3-Jährige sind Bilderbücher wie «Frieda im Unverpackt-Laden» super. Sie zeigen, wie man ohne Plastik einkauft. «Mia hilft den Tieren» ist für 4- bis 5-Jährige ideal. Es lehrt spielerisch über Tier- und Umweltschutz.
Vorlesebücher für Kinder von 6-8 Jahren
Für 6- bis 8-Jährige gibt es Vorlesebücher wie «Benja & Wuse». Sie sprechen über Lebensmittelverschwendung. «Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist» behandelt den Klimawandel.
Selbstlesebücher ab 8 Jahren
Kinder ab 8 Jahren können «Magische Welt der Dinge» selbst lesen. Diese Bücher zeigen spannende Themen wie Fast Fashion und Smartphone-Produktion. Sie sind auf Recyclingpapier gedruckt und kosten zwischen 14 und 16 CHF.
«Nachhaltige Kinderbücher sind nicht nur informativ, sondern fördern auch die Fantasie und Kreativität unserer Kinder.»
Nachhaltige Produktion und Materialien bei Kinderbüchern in der Schweiz
Wir sind in der Schweiz als Verlage sehr verantwortungsbewusst. Wir wollen den ökologischen Fußabdruck der Buchproduktion verringern. Wir bieten Kindern umweltfreundliche Bücher mit wertvollen Inhalten.
Bei der Materialwahl sind wir sehr sorgfältig. Wir nutzen 100% Recyclingpapier für den Innenteil und FSC-zertifiziertes Papier für den Einband. Außerdem produzieren wir mit Öko-Strom, um Energie zu sparen.
Maßnahme | Auswirkung |
---|---|
Verwendung von 100% Recyclingpapier | Reduzierung des Holzverbrauchs und Schonung natürlicher Ressourcen |
Einsatz von FSC-zertifiziertem Papier | Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und Erhalt wertvoller Ökosysteme |
Produktion mit Öko-Strom | Minimierung des CO2-Fußabdrucks und Förderung erneuerbarer Energien |
Wir gehen noch weiter. Verlage wie der oekom verlag haben sich nachhaltig verpflichtet. So fördern wir nicht nur Bücher über Naturschutz und Bücher zum Klimawandel für Kinder. Wir unterstützen auch nachhaltige Kinderbuchproduktion.
«Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung, der wir uns in allen Bereichen unserer Verlagsarbeit stellen.»
Unsere Maßnahmen helfen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir setzen ein starkes Zeichen für Umweltschutz. Das ist gut für unsere Kinder und den Planeten.
Fazit
Nachhaltige Kinderbücher sind super, um Kinder umweltbewusst zu machen. Sie machen Spaß und lehren gleichzeitig. So lernen Kinder, über ihren Konsum nachzudenken und wie sie die Umwelt schützen können.
Es gibt viele Bücher für verschiedene Altersgruppen. Das hilft, Kinder früh für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. So können sie schon von klein auf lernen, wie wichtig es ist, umweltfreundlich zu leben.
Die Herstellung dieser Bücher ist oft schon nachhaltig. Zum Beispiel werden sie auf Recyclingpapier gedruckt. Das zeigt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist. Durch das Lesen dieser Bücher können Eltern und Lehrer viel für die Umweltbildung tun.
Kinderbücher über Nachhaltigkeit sind sehr wertvoll. Sie helfen, das Bewusstsein für die Umwelt bei Kindern zu stärken. So können wir alle zusammen eine grünere Zukunft schaffen.