Rigi Bahnen

«Bergsteigen ist wie das Leben selbst – es geht um den Weg, nicht um das Ziel.» – Sir Edmund Hillary, erster Mensch auf dem Gipfel des Mount Everest.

Die Rigi ist ein beliebter Ausflugsberg in der Schweiz. Er ist einfach zu erreichen. Mit den Rigi Bahnen erreichen Familien bequem die Bergwelt.

Die Rigi bietet viele Attraktionen für alle Altersgruppen. Es gibt tolle Aussichtspunkte und spannende Wanderwege. Ein Besuch der Rigi Bahnen ist voller Abenteuer und Entspannung.

Schlüsselaspekte

  • Gemütliche Familienwanderungen auf dem barrierefreien Panoramaweg
  • Vielfältige Attraktionen und Aktivitäten für alle Altersgruppen
  • Bequeme Anreise mit den Rigi Bergbahnen
  • Kostenlose Mitfahrt für Kinder bis 15 Jahre auf sechs von neun Rigi Bergbahnen
  • Herrliche Aussichten und ursprüngliche Natur erleben

Erkundungen in Rigi-Kaltbad

Rigi-Kaltbad ist ein Ort voller Entdeckungen. Hier gibt es das Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad von Mario Botta. Es ist ideal zum Entspannen, besonders bei schlechtem Wetter. Der Eintritt ist im Hotelpreis inbegriffen.

Nahe dem Thermalbad steht die St.-Michaels-Kapelle. Sie basiert auf einer alten Sage. Die Kapelle ist ein beliebter Wallfahrtsort wegen einer heilenden Quelle.

Der Wildmannli-Pfad

Der Wildmannli-Pfad führt zum Chänzeli. Dieser 20-minütige Wanderweg ist toll für Familien. Man trifft dort auf die Wildmannli, mystische Wesen aus den Sagen.

Der Aussichtspunkt Chänzeli

Der Aussichtspunkt Chänzeli bietet einen tollen Blick. Man sieht den Vierwaldstättersee und die Alpen, wie den Pilatus. Es ist bei Sonnenauf- und -untergang besonders schön.

Der Abenteuerspielplatz Rigiland

Am Wildmannli-Pfad liegt der Abenteuerspielplatz Rigiland. Hier gibt es Spielgeräte, Grillstellen, ein Biotop und Minigolf. Ein super Ort für Familien.

Das Gratalpstübli

Das Bergrestaurant «Gratalpstübli» ist ein Geheimtipp. Es liegt nur wenige Minuten vom Spielplatz entfernt. Hier gibt es leckere regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre.

Sonnenaufgang auf Rigi Bahnen

Ich machte mich früh morgens alleine auf den Weg zur Rigi Kulm. Der Weg entlang der Rigibahn war einfach zu begehen. In der Stille des Berges konnte ich das Erwachen des Tages genießen.

Oben angekommen bot sich mir ein atemberaubendes Panoramablick über die Schweizer Bergwelt.

Miniwanderung von Rigi Kulm ins Lok 7

Anschließend wanderte ich mit meiner Familie vom Gipfel hinunter zum Lok 7. Dort stärkten wir uns für die Rückreise. Die Wanderung Rigi Kulm ist eine lohnenswerte Ergänzung zum Sonnenaufgang.

Die Rigibahn

Die Rigibahnen sind das Herzstück des Ausflugsziels. Sie bringen Besucher bequem und sicher hinauf in die Bergwelt. Mit verschiedenen Routen und Verkehrsmitteln, wie Zahnradbahn, Luftseilbahn und Bus, lässt sich die Rigi auf vielfältige Art und Weise erkunden.

Egal ob Familien, Wanderer oder Panoramaliebhaber – auf der Rigi findet jeder das passende Angebot für seinen perfekten Bergerlebnis.

Sonnenaufgang Rigi

Datum Abfahrtszeit Sonnenaufgang
24. Juli 04:50 05:49
25. August 05:40 06:38
1. September 05:45 06:47
8. September 05:55 06:56
15. September 06:05 07:05

Bei schlechtem Wetter werden Teilnehmer am Freitag bis 12 Uhr informiert. Kinder von 0-5,99 Jahren können kostenlos teilnehmen. Der Treffpunkt ist 10 Minuten vor Abfahrtszeit am Bahnhof Arth-Goldau oder Parkplatz A4. Im Preis enthalten sind der Rigi-Tagespasse, die Frühfahrt von Goldau zur Rigi Kulm sowie Alphorn-Klänge.

Fazit

Die Rigi Bahnen sind ein tolles Ziel für Familien in der Zentralschweiz. Sie bieten tolle Aussichten und viele Aktivitäten. Man kann wandern, im Abenteuerpark spielen oder mit der Bahn fahren.

Die Anreise ist einfach und die Erlebnisse unvergesslich. Ein Besuch ist für alle Altersgruppen spannend.

Im Jahr 2023 wuchs der Umsatz der Rigi Bahnen um 15% auf 34,9 Millionen Schweizer Franken. Der Gewinn stieg um 22,1% auf 10,5 Millionen Franken. Der Jahresgewinn erhöhte sich um 17,2% auf 5,1 Millionen Franken.

910.000 Reisende nutzten die Zahnradbahnen, was den Umsatz um 15,2% erhöhte. Dies zeigt, wie beliebt die Rigi Bahnen sind.

Die Rigi Bahnen legten auch Wert auf Nachhaltigkeit. 60% der Gäste reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Stromverbrauch sank um 10%.

Mit dem Swisstainable Label «Leading» zeigen sie ihr Umweltengagement. Sie streben eine umweltfreundliche Zukunft an.

FAQ

Wie kann ich die Rigi am besten erreichen?

Die Rigi ist einfach zu erreichen. Man kann mit den Rigibahnen, die aus Zahnradbahn, Luftseilbahn und Bus bestehen, hinaufsteigen. Es gibt viele Wege und Verkehrsmittel, je nachdem, wo man startet.

Welche Attraktionen und Aktivitäten gibt es auf der Rigi?

Auf der Rigi gibt es viel zu entdecken. Es gibt tolle Aussichtspunkte wie das Chänzeli. Auch spannende Wanderwege, ein Mineralbad & Spa, eine Felsenkapelle und Abenteuerspielplätze sind dabei.Es gibt auch viele gemütliche Bergrestaurants, wo man sich gut einfinden kann.

Lohnt sich ein Besuch des Mineralbads & Spa Rigi Kaltbad?

Ein Besuch im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad ist sehr zu empfehlen. Es wurde von Mario Botta entworfen und ist ideal zum Entspannen. Besonders wenn das Wetter nicht so gut ist.Der Eintritt ist oft im Hotelpreis inbegriffen. So kann man die Anlage voll genießen.

Gibt es besonders schöne Aussichtspunkte auf der Rigi?

Ja, es gibt viele tolle Aussichtspunkte. Der Chänzeli bietet einen beeindruckenden Blick über den Vierwaldstättersee und die Alpen. Die Sicht ist bei Sonnenauf- oder -untergang besonders schön.

Welche Wanderrouten empfehlen Sie auf der Rigi?

Der Wildmannli-Pfad ist ideal für Familien. Er ist etwa 20 Minuten lang und barrierefrei. Man trifft dort auf die Wildmannli, mystische Wesen aus den Sagen.Die Miniwanderung von Rigi Kulm zum Lok 7 ist auch sehr schön.