Wildpark Peter und Paul

«Die Natur ist nicht nur schön, sondern auch lehrreich. Sie zeigt uns die Wunder des Lebens und erinnert uns daran, wie kostbar und verletzlich unsere Umwelt ist.» – Jane Goodall

In St. Gallen, oberhalb der Stadt, liegt der Wildpark Peter und Paul. Hier können Besucher heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen. Der Freitzeitpark ist ein beliebtes Ziel für Familien und Naturliebhaber, die Ruhe suchen.

Schlüsselaspekte

  • Einzigartige Gelegenheit, heimische Wildtiere wie Steinböcke, Gämsen, Wildkatzen und Luchse zu beobachten
  • Malerische Lage mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee und die Alpen
  • Beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänger und Naturliebhaber
  • Neben der Tierbeobachtung können Besucher auch regionale Spezialitäten im hauseigenen Restaurant genießen
  • Der Eintritt ist kostenlos und Hunde sind erlaubt (an der Leine)

Über den Wildpark Peter und Paul

Geschichte und Lage

Der Wildpark Peter und Paul liegt hoch oben in St. Gallen. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die Alpen. Der Park liegt auf einer malerischen Anhöhe und ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen.

Seine Geschichte beginnt im 19. Jahrhundert, als er als Jagdrevier diente. Heute gibt es dort viele heimische Wildtiere in natürlicher Umgebung.

Bewohner des Parks

Im Wildpark Peter und Paul leben Steinböcke und Gämsen. Es gibt auch verschiedene Hirscharten wie Sikahirsche, Rothirsche und Damhirsche. Wildschweine und Murmeltiere sind ebenfalls zu Hause.

Die Ibexfelsen sind ein Highlight. Dort kann man die Steinböcke beim Klettern beobachten. Der Park hilft auch, heimische Tierarten zu schützen, wie die Steinbock-Kolonien in der Schweiz.

«Der Wildpark Peter und Paul bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der heimischen Wildtiere

Aktivitäten im Wildpark Peter und Paul

Der Wildpark Peter und Paul lädt Besucher ein, die Natur und Tiere hautnah zu erleben. Es gibt großzügige Gehege für die Tierbeobachtung. Auch die Wege sind ideal zum Spazierengehen und Wandern.

Familien können den Wildpark ganzjährig besuchen. Dort entdecken sie die heimische Tierwelt zusammen. Der Park ist rollstuhlgängig und hundefreundlich.

Im Wildpark gibt es regelmäßig Führungen und Veranstaltungen. Diese vermitteln Wissen über die Bewohner. Besucher erleben spannende Momente, wie die Kastanienannahme oder Tierfütterungen.

Wildpark Aktivitäten

«Der Wildpark Peter und Paul bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und gleichzeitig die schöne Landschaft zu genießen.»

Für jeden etwas dabei

Der Wildpark Peter und Paul ist ideal für einen Familienausflug. Es gibt viel zu tun, vom Wandern bis zum Spazierengehen. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen.

Wildpark Peter und Paul

Anreise und Öffnungszeiten

Der Wildpark Peter und Paul in St.Gallen ist ganzjährig geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach, da die Bushaltestelle «St. Gallen, Sonne» nahe ist.

Hundebesitzer können ihre Hunde mitnehmen. Sie müssen jedoch an der Leine halten.

Die Öffnungszeiten ändern sich mit der Jahreszeit. Im Sommer, von April bis Oktober, ist der Park von 9 bis 18 Uhr offen. Im Winter, von November bis März, von 9 bis 17 Uhr.

Gastronomie und Infrastruktur

Im Wildpark gibt es verschiedene gastronomische Angebote. Das Restaurant Peter und Paul serviert regionale Spezialitäten. Es ist jedoch montags und dienstags geschlossen.

Es gibt Grillstellen und Picknicktische sowie einen Kinderspielplatz. Der Park ist rollstuhlgängig und ideal für Familien. Aber Picknicken ist nicht erlaubt.

Wildpark Peter und Paul Infrastruktur

Der Wildpark Peter und Paul ist bei Naturliebhabern und Familien sehr beliebt. Mit seiner vielfältigen Tierwelt und moderner Infrastruktur bietet er ein tolles Naturerlebnis.

Fazit

Der Wildpark Peter und Paul ist ein besonderes Naturerlebnis für Familien. Hier können alle die heimischen Wildtiere in ihrer Umgebung sehen. Man kann auch den Bodensee und die Alpen genießen.

Der Park liegt auf dem Rosenberg in St. Gallen, auf 780 Metern Höhe. Er hat heute rund 90 Wildtiere. Dazu gehören Steinböcke, Rothirsche und Luchse. Seit 1892 ist der Wildpark ein beliebter Ort für Familien.

Der Wildpark hat barrierefreie Wege und ein Restaurant. Es gibt auch ein Haus für Besucher. Ein Besuch hier ist toll für einen Ausflug in die Natur. Es ist perfekt für einen Tagesausflug oder einen Spaziergang.

FAQ

Wo befindet sich der Wildpark Peter und Paul?

Der Wildpark Peter und Paul liegt auf einer Anhöhe über St. Gallen. Er bietet einen tollen Blick auf den Bodensee und die Alpen.

Welche Tiere kann man im Wildpark beobachten?

Im Wildpark Peter und Paul gibt es viele heimische Wildtiere. Man kann Steinböcke, Gämsen, Wildkatzen und Luchse sehen. Auch Hirsche, Wildschweine und Murmeltiere sind dort zu finden.

Welche Aktivitäten gibt es im Wildpark?

Der Wildpark lädt zum Spazieren und Wandern ein. Es gibt viele Wege durch den Park. Für Familien mit Kindern ist der Park ideal. Es gibt Führungen und Veranstaltungen.

Wie kann ich den Wildpark Peter und Paul erreichen?

Man kann den Wildpark mit dem Bus erreichen. Die Haltestelle «St. Gallen, Sonne» ist nah. Der Eintritt ist frei. Der Park ist ganzjährig geöffnet, aber die Öffnungszeiten ändern sich mit der Saison.

Welche gastronomischen Angebote gibt es im Wildpark?

Im Wildpark gibt es ein eigenes Restaurant. Es bietet regionale Spezialitäten. Es gibt auch Grillstellen und Picknicktische, aber Picknicken ist nicht erlaubt.