Gemeinsam statt zweisam – wie sich ein Familienbett bewährt
Ein Familienbett kann viele Vorteile bieten. Beispielsweise fördert es Nähe, Geborgenheit und eine intensive Bindung zwischen den Eltern und ihren Kindern. Bei schlechter Umsetzung kann es aber...
Ein guter Umgang mit Medien will gelernt sein
Wenn es darum geht, Kinder an die weite und gefahrenhaltige Welt der Medien heranzuführen, sind Eltern wie Schulen gefordert, um die Medienkompetenz der jungen Generation zu fördern....
Junggeblieben und aufmerksam – hierfür werden Grosseltern geschätzt
Viele Grosseltern geniessen ihr Leben aktiv und nehmen sich gerne Zeit für ihre Enkel. Diese besondere Beziehung zwischen den zwei Generationen stellt für beide Seiten eine Bereicherung...
Liebe Familie, bereit für ein Haustier?
Viele Kinder träumen davon, einen Hund, eine Katze oder einen süssen Nager als Haustier zu halten. Auch Eltern möchten sich diesen Traum erfüllen, um ihre Kinder mit...
Eine Diagnose mit Sonnen- und Schattenseiten
Kinder mit ADHS trauen sich oft mehr als ihre Gspänli, sind aktiv, kreativ und neugierig. Diese Eigenschaften bereiten ihren Eltern aber oftmals Stress, wenn sie sich nicht...
Mit Unterstützung zum harmonischen Familienleben
So schön das Familienleben oftmals ist, gänzlich hürdenfrei verläuft es in der Regel nicht. Eltern können in solchen Fällen im Rahmen einer Familienberatung Unterstützung in Anspruch nehmen...
Homeoffice mit Kindern – zum Scheitern verurteilt?
Wo liegen die Herausforderungen im Homeoffice mit Kindern und wo vielleicht auch die Vorteile? Die pädagogische Psychologin und Paar- und Familientherapeutin Franziska Bischof-Jäggi verrät, welche psychischen Belastungen...
U-Boot-Erziehungsstil unter der Lupe
Entdecken Sie den U-Boot-Erziehungsstil und seine Auswirkungen auf Kinder. Erfahren Sie mehr über diese besondere Erziehungsmethode und ihre Vor- und Nachteile für die Familie
Smartphone-Erziehungsstil: Moderne Wege der Kindererziehung
Entdecken Sie den Smartphone-Erziehungsstil als moderne Methode der Kindererziehung. Erfahren Sie, wie Sie digitale Medien sinnvoll in den Familienalltag integrieren können
Kopilot-Erziehungsstil: Gemeinsam durch die Kindheit
Der Kopilot-Erziehungsstil setzt auf Partnerschaft zwischen Eltern und Kind. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind respektvoll begleiten und dabei Orientierung und Sicherheit geben können